4. Präsenz auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und OptOut-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: http://www.youronlinechoices.com
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.
Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
5. Dienste von Drittanbietern
5.1 Webflow
Wir haben unsere Website mit dem externen Dienstleister Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA („Webflow“) erstellt und hosten diese auch dort. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Webflow u.a. folgende (personenbezogene) Daten erfassen:
- IP-Adressen,
- Kontaktdaten,
- Vertragsdaten,
- Websitezugriffe.
- Datum und Uhrzeit der Anfrage.
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time.
- Inhalt der Anforderung,
- HTTP-Statuscode,
- übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung kommt,
- Informationen zu Browser und Betriebssystem,
- sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 I S. 1 b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Der o.g. Drittanbieter wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung der Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Der Einsatz von Webflow erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 I S. 1 b DSGVO), im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des Dienstes überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 I S. 1 a DSGVO bzw. § 25 I TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst.
Die Datenschutzerklärung von Webflow können Sie hier einsehen: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy/
5.2 Cookie Script
Wir nutzen auf unserer Website das Tool Cookie Script (betrieben von der Objectis Ltd., Laisves St. 60, LT-05120 Vilnius, Litauen). Mit diesem Tool können wir Sie über die auf unserer Website eingesetzten Cookies informieren und für bestimmte Cookies vorab Ihre Einwilligung einholen. Die im Rahmen des Tools getätigten Angaben (Einwilligung, Ablehnung oder Präferenz samt Datum und Uhrzeit) und technischen Browserdaten werden hierbei auch an Cookie Script gesendet, um diese Funktion zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 I S. 1 c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) bzw. Art. 6 I S. 1 a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 I S. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Datenschutzerklärung von Cookie Script können Sie hier einsehen: https://cookie-script.com/de/legal/privacy-policy
5.3 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst einige Ihrer Daten. Zu diesen Daten gehören:
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
- Technische Browserinformationen
- Technische Informationen zu den genutzten Endgeräten (z.B. Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetanbieter
- Seitenaufrufe
- Erstmaliger Besuch der Website
- Start der Sitzung
- Klickreihenfolge
- Interaktion mit und auf unserer Website (z.B. Betätigung von Links oder Videos, angeklickte Anzeigen)
- Scrolls auf der Website
- Suchanfragen
- Dateidownloads
- Spracheinstellung
- Referrer-URL
Den Dienst nutzen wir hierbei zur Auswertung des Besucherverhaltens auf unserer Website und um das auf unserer Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern.
Google Analytics 4 verwendet dabei auch sog. „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Daten erhält hierbei neben der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland auch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA sowie die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch die DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern innerhalb der USA sichergestellt wird.
Bei Google Analytics 4 ist die IP-Anonymisierung voreingestellt. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google die gesammelten Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics 4 von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics 4 erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die mittels Google Analytics 4 erhobenen Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics 4 darüber hinaus verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf https://www.google.com/policies/privacy/ einsehen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics 4 finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
5.4 Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet zudem den Google Tag Manager (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dieses Tool implementiert Tags und ermöglicht es, diese Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Hierbei werden keine Cookies eingesetzt. Es kann jedoch sein, dass Ihre IP-Adresse an den Google Tag Manager übertragen wird. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum auch andere Daten erfassen können. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden. Die Nutzung des Dienstes erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
5.5 Trustindex
Wir verwenden den Dienst Trustindex (betrieben von der Trustindex Informatikai Kft., Nyari Pal utca 15., Hungary, 2724 Ujlegyel, Ungarn) auf unserer Webseite. Trustindex ermöglicht es uns, unsere Kundenbewertungen aus unterschiedlichen Bewertungsportalen zu Marketingzwecken auf unserer Webseite zu veröffentlichen. Die Bewertungen werden unverändert von unserem öffentlichen Trustindex und Google Profil übernommen und eingebettet. Eine Filterung oder Gewichtung wird nicht vorgenommen. Die Veröffentlichung beinhaltet das Datum Ihrer Bewertung, Ihren Namen (evtl. auch Firmennamen, Foto/Logo) sowie Ihre Bewertung und den Bewertungstext. Eine Änderung oder Löschung Ihrer öffentlichen Bewertung ist nur über Ihr eigenes Google bzw. Trustindex Konto möglich. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Trustindex und Google:
Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Trustindex: https://www.trustindex.io/privacy-policy/
Trustindex nutzt zudem auch ein CDN. Ein CDN ist ein Netzwerk aus leistungsfähigen Servern, die Inhalte an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zwischenspeichern. Dabei hat ein CDN im Wesentlichen zwei Aufgaben, zum einen soll es Inhalte in kürzester Zeit bereitstellen und zum anderen den Web-Host entlasten, indem der Datenverkehr verteilt wird.
Rechtsgrundlage für das CDN und die Nutzung von Trustindex ist Art. 6 I S. 1 f DSGVO. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU bzw. außerhalb eines Landes, für das ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht, findet nicht statt.
5.6 Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, Instagram, TikTok). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
5.7 Nutzung von WhatsApp Business
Wir können WhatsApp Business zur Kommunikation mit Ihnen nutzen. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2.Die von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation eingegebenen Daten (Vorname, Nachname und Mobilfunknummer) werden bei uns und auf den Servern der WhatsApp Ireland Limited bzw. WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien 94025, USA) innerhalb und außerhalb der EU (z.B. USA) gespeichert.Die WhatsApp Ireland Limited bzw. WhatsApp Inc. speichern und verarbeiten personenbezogene Daten und geben diese an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Meta-Unternehmensgruppe weiter (Meta Platforms Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, Kalifornien 94304, USA). Weitere Informationen hierzu enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy). Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp Ireland Limited bzw. WhatsApp Inc. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S.1 a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
5.8 Amazon CloudFront – Content Delivery Network (CDN)
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Amazon CloudFront (betrieben von der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg). Dies ist ein Dienst welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Amazon CloudFront her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität verarbeitet. Die Nutzung des CDN erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des Dienstes überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Amazon CloudFront können Sie hier einsehen: https://docs.aws.amazon.com/de_de/AmazonCloudFront/latest/DeveloperGuide/data-protection-summary.html
5.9 Weglot CDN
Unsere Website nutzt den Dienst cdn.weglot.com, ein Content Delivery Network (CDN) der Weglot SAS, 138 rue Pierre Joigneaux, 92270 Bois-Colombes, Frankreich („Weglot CDN“). Weglot CDN wird eingesetzt, um die Ladezeit und Performance unserer mehrsprachigen Website zu optimieren. Das CDN speichert Inhalte wie Übersetzungen, Flaggen-Bilder und andere statische Ressourcen auf weltweit verteilten Servern zwischen. Dies ermöglicht es uns, Besuchern unserer Website Inhalte in verschiedenen Sprachen schneller und zuverlässiger zur Verfügung zu stellen. Bei der Nutzung von Weglot CDN können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse des Nutzers
- Aufgerufene URL
- Browsertyp/-version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Leistung, Geschwindigkeit und Benutzererfahrung unserer mehrsprachigen Website. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des Dienstes überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Weglot finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://weglot.com/de/legal/privacy-policy/
5.10 Weglot
Wir nutzen auf unserer Seite die Übersetzungslösung von Weglot (betrieben von der Weglot SAS, 7 cité Paradis, Paris (75010), Frankreich). Der Dienst sorgt dafür, dass wir unsere Website in mehreren Sprachen darstellen können.
Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des Dienstes überwiegen (Art 6 I S. 1 f DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Weglot können Sie hier einsehen: https://www.weglot.com/privacy
5.11 Crisp
Wir nutzen fur die Chatfunktion das Tool Crisp, betrieben von Crisp IM (2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes. Frankreich). Ihre Chat-Eingabedaten sowie Ihre IP-Adresse werden an den Dienst übertragen und dort verarbeitet um die Funktionen des Chats zu ermöglichen.
Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des Dienstes überwiegen (Art 6 | S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Crisp können Sie hier einsehen:
https://crisp.chat/en/privacy/
5.12 OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst OpenStreetMap (betrieben von der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien). OpenStreetMap dient dazu, eine interaktive Karte auf unserer Webseite anzeigen zu können. Bei der Nutzung von OpenStreetMap werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt
(z.B. Ihre IP-Adresse). Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses, eine interaktive Karte für unsere Nutzer zur schnelleren Auffindbarkeit anbieten zu können (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Hier sind keine Ihrer Interessen betroffen, die diese technische Notwendigkeit überwiegen.
Die Datenschutzerklärung für OpenStreetMap können Sie hier einsehen:
https://osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
5.13 Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen.
Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.
5.14 SimplyBook.me
Wir nutzen für eine anschauliche Darstellung unseres Buchungssystems den Dienst SimplyBook.me (betrieben von der SimplyBook.me Ltd, 30 Gladstonos str., P. Makedonas Court, Mezzanine Floor, 3041, Limassol, Zypern).
Bei der Buchung über SimplyBook.me werden die Daten verarbeitet, die Sie im Buchungsablauf eingegeben haben. Dass können unter anderem sein: Name, Adresse, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.
Wir haben mit SimplyBook.me einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, den Inhalt dieses Vertrages können Sie hier einsehen: https://simplybook.me/de/legal/dpa
Die Nutzung des Dienstes erfolgt im Rahmen eines vorvertraglichen Handelns (Art. 6 I S.1 b DSGVO) um Ihre Daten für einen Vertragsabschluss zu erheben. Sollte kein Vertrag geschlossen werden, dann nutzen wir den Dienst aufgrund unseres berechtigten Interesses, eine einfache und ansprechende Nutzung unseres Online-Angebots zu ermöglichen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von SimpleBook.me finden Sie hier: https://simplybook.me/de/policy
5.15 Nutzung von Meta Pixel (vormals Facebook Pixel)
Wir nutzen das Meta Pixel betrieben von der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA („Meta“). Die für die Verarbeitung der von Meta erhobenen Informationen zuständige Stelle ist Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, D04 X2K5, Dublin 4, Irland. Diese Funktion ermöglicht uns die Besucher dieser Webseite bei Facebook zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Hierfür werden personalisierte und interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet, wenn die Seiten von Facebook besucht werden.
Das Conversion Tracking erlaubt Meta und seinen Partnern zudem, Ihnen Werbung auch außerhalb von Facebook anzuzeigen.
Die Funktion wird auf unserer Webseite durch ein Pixel von Meta ermöglicht, welches auf der Seite implementiert wird. Über das Pixel wird bei einem Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zum Facebook-Server hergestellt, wenn Sie dem Setzen des Pixels zugestimmt haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). An den Facebook-Server wird so übermittelt, welche unserer Internetseiten der Nutzer besucht hat. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Nutzung des Meta Pixel zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA kommen kann.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Meta, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie einmal eingewilligt haben, können Sie jederzeit mittels dieses Opt-Out-Links widersprechen:
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Funktion in Ihren Kontoeinstellungen unter: https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads#_=_ bearbeiten. Hierzu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
6. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Mister Bubble
Herr Meikel Kurt
Baakenallee 88
20457 Hamburg
E-Mail: info@misterbubble.de
Telefon: +491791357253
Datum: 21.02.2025